Mailen sie ihre Anfragen an Alfred Vogler mit einem Mouseklick

Tour: Biberwier - Blindsee - Loisachquellen - Blindsee -Biberwier

Tour vom Parkplatz Biberwier zum Blindsee und dessen Umrundung

7.Mai 2003 und 11. Oktober 2005

 

Schon einmal habe ich diese wunderschöne Tour beschrieben.

Auch diesmal fahren wir durch den Lermooser Tunnel und biegen an dessen Ende ab nach Biberwier. Der Parkplatz gleich am Ortsanfang von Biberwier noch vor der Loisachbrücke wird unser Standplatz. Wir überqueren die Loisachbrücke und wandern links am Ufer entlang, den Pfarrer Fink Steig.

   

  

"Sportplatz! - mit gro�em Parkplatz" Wenn wir das gewusst hatten, aber so weit war das auch wiederum nicht. Vielleicht beim n�chsten Besuch.

  

Links ab weist ein Schild auf die Loisachquellen. Wir w�hlen aber den direkten Weg zum Blindsee �ber die Forststra�e.

  

Nach der gro�en Wildf�tterung f�hrt der Weg rechts hinauf zum Sattel. Links an der Wildf�tterung vorbei f�hrt der Weg zum Mittersee.

   

Gesch�tzte 70 m  �ber dem Blindsee kommen wir heraus und steigen wieder hinunter.

  

Die Westseite ist der sch�nste Wegabschnitt. Hier f�hrt der gut gesicherte Weg in luftiger H�he durch die Felsen.

  

   

Das Wasser ist hier so klar, dass man den Forellen nachschauen kann, bis sie in unendlicher Tiefe wieder verschwinden.

Im Hintergrund die Sonnenspitze (2417 hm) und der Schartenkopf (2332 hm)

   

Der obere Weg f�hrt von der Rastst�tte Zugspitzblick herab. Leider darf man dort nur zur Einkehr parken.

Der Weg am S�dufer ist sehr schattig. 

Endlich wieder Sonne.

"Reif f�r die Insel!" Im Hintergrund der Wannig (2495 hm)

Der Felssturz vom Beginn der Runde fotografiert von der gegen�berliegenden Seite.

   

Diesmal ziehen wir es vor, wieder �ber den Sattel zu steigen. Die Stra�e hin�ber zur Fernpassstra�e ist zwar verlockend, zieht sich aber recht lang  dahin und man spart sich keineswegs den Anstieg.

  

Unser Weg von den Loisachquellen zum Blindsee im Frühling 2003 und Herbst 2005.

Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Seen, Moore und Höhlen"

OSZAR »