![]() |
Schwarzenberg Wanderungen |
Rote Wand - Dreiländereck (Teil 1) 11. November 2006 Parkplatz Walderlebniszentrum (800 m) Anfang der Forststr. Hohenschwangau (1080 m) 1500; |
|
Wir fahren nach der Lechbr�cke F�ssen in Richtung Reutte am Lechfall vorbei zum alten Grenz�bergang. Dort ist das Wald Erlebnis Zentrum. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir wandern rechts hinein in den Wald den Weg gerade aus nach oben. Nach dem aufgebl�tterten Baumstamm (2) nach links, bis uns das Schild auf den alpinen Pfad aufmerksam macht. Hier verlassen wir nun den breiten Wanderweg, der bis zum Schloss Hohenschwangau f�hrt. (Alpenrosenweg). Auf ihm werden wir zur�ck kommen. |
![]() |
![]() |
![]() Schnell gewinnen wir an
H�he und die Stadt mit dem Hohen Schloss und der Basilika |
![]() |
![]() |
Blick auf Waltenhofen am
Forggensee, im Hintergrund Brunnen (Campingplatz)
Nach etlichen Serpentinen m�ndet der Pfad in die Kerbe zwischen Rotwand und Schwarzenberg. Ein noch schw�cherer Pfad f�hrt vor dem Fels rechts hinauf zur �berw�ltigenden Aussicht �ber das F�ssener Land. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
200
m hoch ist der Abgrund (3) und ver�ndert unseren Herzschlag. Man muss sich
zuerst ein wenig daran gew�hnen, dann traut man sich n�her an die
Kante und kann den Blick nach unten genie�en. Ein Erlebnis, dass einer
Gipfelbesteigung gleich kommt.
Unter uns der Lech, der Vilser Berg (erste H�gelkette); Das Bad Faulenbacher Tal; der Burkenbichlberg (zweite H�gelkette); und der Wei�ensee. Weiter links das Vilstal, noch zu erkennen Burgruine Vilseck, der Falkenberg mit der Burgruine und dem Zirmgrat. Aggenstein und Breitenberg verstecken sich links in den Wolken. Nur der Vilser Kegel lugte einmal kurz heraus. |
![]() |
![]() |
Ca. 100m lang kann man am Abgrund entlang gehen und kommt dann zu der knorrigen Wetterbuche. Hier kehren wir in die Kerbe zur�ck zum Hauptpfad und steigen gegen�ber durch den steilen Wald ca. 50 Hm den Pfaden folgend in Serpentinen hinauf. F�r Bergziegen oder Sch�ferhund kein Problem - nur das letzte St�ck vor dem Forstweg, der hinunter bis zum Schwangauer Gitter f�hrt, ist schon ganz happig. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt wird es geradezu verdient gem�tlich (4). Auch hier k�nnen wir sch�n hinunter schauen (5), es fehlt lediglich das gewisse Kribbeln wie bei der Rotwand. |
![]() |
![]() |
Nachdem uns die Forststr. in einem sanften S durch die H�gel gef�hrt hat, weist nun links ein Schild zum Dreil�ndereck (6), das man �ber einen Pfad erreicht. Ein Ziel, das vor allem Mountainebiker aufsuchen um den Ausblick zu genie�en. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Rastplatz Dreil�ndereck, ein Pfad f�hrt zur Aussicht Nordkante. in �stlicher Richtung f�hrt der Pfad zum historischen Grenzstein. (8) |
![]() Blick auf F�ssen West mit seiner modernen Kirche "Zu den Acht Seligkeiten", im Hintergrund der Hopfensee mit Hopfen und der Reha-Klinik Enzensberg.
|
Gleiche Tour (Erg�nzung, in entgegengesetzter Richtung oder zu einer anderen Jahreszeit): 2. Teil: quer Feld ein
zum Forstweg nach Hohenschwangau Anschlie�ende Touren: �hnliche Touren: |
Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Wanderwege" |