![]()
Rundweg Reichenbachklamm
02. Oktober 2003
19. Oktober 2006
Altes Zollhaus (830 m); 10.15 Uhr
900m Anfang des Reichenbachsteig (920 m); 10.30 Uhr
1300m 1. Drahtseilgesicherte Passage (980 m); 11.00 Uhr
1500m 1. Aussichtspunkt ca. (1060 m) 11.40 Uhr
1900m Ende des Reichenbachsteig (1199 m); 12.15 Uhr
Blick auf den Aggenstein (1230 m); 12.20 Uhr
Rückweg 3000m auf der Forststraße vom Breitenberg zum
alten Zollhaus 13.30 UhrWir fahren von Füssen aus durch den Tunnel und rechts ab über Vils und Schönbichl bis zum "Altes Zollhaus". Seit 2008 gibt es keine Parkmöglichkeit mehr am Alten Zollhaus. Nächste Parkmöglichkeit bei der Breitenbergbahn. Folgen sie dann den Schildern zur Reichenbachklamm. Der Aufstieg durch die Klamm wird gerne mit einer Tour auf den Aggenstein oder Breitenberg verbunden. Die Reichenbachklamm kann aber auch sehr sch�n als eigenst�ndiger Rundweg begangen werden.
Vom "Alten Zollhaus" aus wandern wir in südlicher Richtung eine Forststraße entlang und kommen zu der Bank vor dem Stein. Dort steht der neue Wegweiser. Hier beginnt der alpine Steig.
Auf dem Bild ist der Pfad kaum zu erkennen, aber er ist f�r den Wanderer so deutlich, dass er ihn nicht verfehlen kann. Er f�hrt am Hang hinauf und kommt wieder zum Reichenbach zur�ck.
An einer Kehre f�hrt zum Bach ein ca. 40m langer Pfad wieder leicht hinunter. Es lohnt sich, einen kleinen Abstecher zu machen. Ein netter Rastplatz, aber auch Abenteuerspielplatz f�r Kinder. Hier wird die Klamm wie mit einem Tor er�ffnet. Wieder zum Pfad zur�ckgekehrt, f�hrt dieser nun oberhalb der Felsen am Hang entlang erneut zum Reichenbach.
Ich bin wieder ein wenig im Bachbett herumgekraxelt, um den einzigartigen doppelten Wasserfall (ca. 1m hoch) zu fotografieren. �ber mir winkt mir inzwischen meine Frau zu, die an der ersten Stahlseil gesicherten Stelle angelangt ist.
Das Stahlseil entlang der Felswand ist solide und gut verankert. Das linke Gel�nder wirkt unaufger�umt und halbherzig erneuert. Mir pers�nlich w�re es lieber, wenn hier gar keine Abgrenzung angebracht w�re und der Steig durch die Reichenbachklamm dann als Klettersteig in den Wanderf�hrern aufgef�hrt w�rde. Alpin unge�bten Wanderern empfehle ich, den Durchstieg nur nach oben und bei trockenem Wetter zu gehen.
Die Wasserf�lle sind vom Weg aus zu sehen. Erst bei bewusstem Betrachten, sieht man dass sie mit ihrem knappen Meter Fallh�he genauso sch�n sind wie die ganz Gro�en.
![]()
Diesmal ist der Nebenzuflu� zum Reichenbach so arm an Wasser, dass man keine Schwierigkeiten hat, hin�ber zu kommen.
Wie ein rohes St�ck Fleisch, der rote Marmor, aus dem der Fels hier besteht und durch viele Fu�tritte poliert wurde. Sehr sch�n auch im Alpstrudel Wasserfall zu sehen.
1. Aussichtspunkt. Nun f�hrt der Steig durch einen mit gro�en Felsbl�cken durchsetzten Wald. Auch hier gibt es viele, steile Stellen, die man nicht einfach durchwandern kann. Jeder Tritt muss �berlegt gesetzt werden.
Von dieser gesicherten Ecke aus kann der, gro�e Wasserfall (ca. 60 m Fallh�he) sehr sch�n betrachtet werden.
2. Aussichtspunkt: Eine nicht leicht zu bew�ltigende Stelle. Entlang der Kette oder lieber etwas mehr rechts? In beiden F�llen legen wir besser die St�cke auf Seite und st�tzen uns mit den H�nden ab.
Die n�chste Herausforderung ist, bis zur Br�cke hinauf zu kommen.
![]()
Noch die mit Eisenb�geln errichtete Treppe, dann wird der Weg wieder "wanderbar".
3. Aussichtspunkt: Gesichert durch die Stahlseile erreichen wir die Aussichtskanzel, die aber entt�uscht. Str�ucher behindern den Blick auf den Wasserfall und in die Tiefe. Dabei k�nnte der Blick so sch�n sein, wenn es nur 2 Meter weiter um die Ecke ginge.
Noch ein Hin und Her, und wir stehen auf der Forststra�e, die von der Talstation zur Breitenbergbahn f�hrt. Durch die vielen "Besonderheiten" beim Aufstieg haben wir gar nicht gemerkt, dass wir 400 H�henmeter �berwunden haben. Noch einmal 330 hm sind es bis zur Breitenberg Bergstation, diesmal jedoch auf sanft ansteigender Forststra�e. Zur�ck durch die Reichenbachklamm - na ja, uns langt es f�r heute. Wir wandern aber noch ein kurzes St�ck sanft bergauf, bis wir den Aggenstein (1986 hm) sehen. Dann entscheiden wir uns f�r den Abstieg auf der Forststra�e in Richtung Tegelberg Talstation. Unten zweigt ein Weg ab, der uns am Eingang der Reichenbachschlucht vorbei schr�g nach unten zum alten Zollhaus zur�ck bringen wird. Anschlusswanderungen:
Aggenstein
Ostlerh�tte - Reichenbachklamm (Abstieg Bergstation über die Reichebachklamm)
Bergstation Breitenberg (Beschreibt den Abstieg �ber die Forststra�e)Rundwanderung:
direkter Abstieg �ber die Forststra�e
oder in Verbindung mit der Tour "Im Eidra".Siehe auch die Reichenbachklamm am:
14. August 2002, 8. Oktober 2003, 25.September 2005 und am 19. Oktober 2006
Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Tobel, Wasserfall und Klamm"