Mailen sie ihre Anfragen an Alfred Vogler mit einem Mouseklick


St.Magnus - Das Manger Fest in Füssen

05. September 2004
04. September 2005
10. September 2006
11. September 2007

"Hl. Magnus - Bitt f�r uns!"

            Text: Manfred Saile

Feuer, Lichter und Verehrung
Magnusfest: Bischof Mixa preist Heiligen als Vorfahre unseres Glaubens.

F�ssen / sai / In der bis auf den letzten Platz gef�llten Pfarrkirche zelebrierte Bischof Dr. Mixa den Pontifikalgottesdienst zum Magnusfest. In seiner Predigt bezeichnete er den heiligen Magnus als Vorfahre unseres Glaubens, als Vorbild und F�rsprecher, der zielstrebig seinen Weg gegangen ist und sich voll und ganz der Liebe Gottes �berlassen habe.

Auch wir d�rfen und k�nnen das Licht der Liebe und Hingabe Gottes weitertragen, hineintragen in das Leben. Ohne Gott gelingt es nicht, das t�gliche Leben zu meistern. �Er ist immer da mit der Kraft seiner Liebe, Christus lebt mitten unter uns, heute, morgen und eine ganze Ewigkeit", sagte der Bischof. 

Nach dem Gottesdienst zogen die Gl�ubigen in einer langen Lichterprozession in Begleitung der Fahnenabordnungen der F�ssener Vereine �ber Brotmarkt, Schrannenplatz und Reichenstrasse wieder zur�ck zur St. Mang-Kirche.

 
Heil'ger Magnus
,
wir dich gr��en:
Allg�us hehrer Gottesmund,
siehe uns zu deinen F��en
huldigend zu jeder Stund', Ref:

Christi gro�er, heil'ger Priester,
K�mpfer gegen Welt und S�nd',
H�re auf die frommen Kinder,
Die dir treu ergeben sind, Ref:

Zum erlauchten Wundert�ter
Warst du einst von Gott erw�hlt,
Dank sei ihm mit unsern V�tern
da er dich f�r uns bestellt, Ref:

K�nder ew'ger, froher Wahrheit,
unsres Land's Apostel, du,
bringe uns ersehnte Klarheit
und im Sturm der Zeiten Ruh.

Refrain:
Heil'ger Magnus, st�rke uns,
Heil'ger Magnus, segne uns
Heil'ger Magnus, f�hre uns,
Heil'ger Magnus, bitt' f�r uns.

Text. D. D. Haugg

Auf dem Kirchplatz brannte das Magnusfeuer, und die B�llersch�tzen schossen Salut. 

Heilige Barbara, 
du edle Braut, 
Leib und Seel sei Dir anvertraut,
Steh mir bei sowohl im Leben als im Tod.
Komm mir zu Hilf 
in meiner Not.

Durch die Heiligen Barbara, unserer Patronin, bitten wir um Gottes Segen f�r unsere B�ller. 

Wir bitten dich, dass sich mit den B�llern kein Unfall ereignet und wir die Fern- stehenden durch unser B�llern zur Ehre Gottes, aufhorchen lassen. 

 

Zum Abschluss des Magnusfestes war Gelegenheit zur Reliquienverehrung. Bischof, Dr. Mixa und Dekan Karlheinz Knebel standen an den Stufen des Altares mit den Reliquien des heiligen Magnus, die von den Gottesdienstbesuchern im Vorbeigehen ber�hrt werden konnten. Fotos: Manfred Sailer

St.Magnus - Das Manger Fest in Füssen:

05. September 2004
04. September 2005
10. September 2006
11. September 2007

Zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder Übersicht "Kirchen und Klöster - Das Jahr in der Kirche"

OSZAR »