dein-allgäu.de bedankt sich für die selbstlose Überlassung dieser Seite, welche den allg. Bestimmungen des copy right unterliegt. Anfragen zu einer anderweitigen Nutzung, auch einzelner Bilder, können an acht-seligkeiten.de gerichtet werden. Das Original dieser Seite befindet sich hier


Durch die Feuersteinschlucht 
zur Georgskirche auf den Auerberg.

26. April 2004

Bernbeuren am Auerberg ist diesmal der Ausgangspunkt. Aus Erfahrungen mit Maisinger-, Pähler Schlucht oder auch dem Wertachtobel haben wir keine großartige Schlucht wie in den Bergen erwartet. Sehr schön das beschilderte Wander-Wegenetz rund um Bernbeuren.

  

  

Sicherlich w�hlen wir das n�chste Mal die Parkm�glichkeit am Ortsrand auf der Stra�e in Richtung Auerberg.

Der Abstecher zum Biergarten ist verlockend, aber wer wei�, ob man dann noch zum Auerberg hinauf kommt?

  

Die Wiesen fangen schon an, gelb zu werden. Im Mai wird der L�wenzahn in voller Bl�te stehen.

  

Himmelsschl�sselchen und G�nsebl�mchen s�umen den Weg. Nun geht es sanft hinunter in die Schlucht ;-). F�r Kinder sicherlich ein Spa�, hier herum toben zu k�nnen. Werden Sie sich doch in Fred Feuerstein und Barny Ger�llheimer und Fr�sche in Dinos verwandeln.

  

     

Wunder gibt es �berall zu entdecken, man mu� nur genau hinschauen. Bl�hender wei�er Klee.

  

Ein sich unerm�dlich drehendes Wasserrad, zarte Buschwindr�schen oder die Geburt einer Buche.

  

Nun geht es wieder ein Stück geteerte Straße entlang, bis wir den Schildern "Jägersteig", zum 2.Teil der Wanderung, folgen.

Ähnliche Touren durch Moor oder Moos:
Moorlehrpfad Pfronten
Egelsee - Kreisverkehr 

Moorlehrpfad Premer Filz
 
Brettlesweg zur Wies

Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Seen und Moore"
OSZAR »