Autor dieser Seite ist Alfred Vogler (im Bild) - Mailen Sie eine Anfrage mit Klick auf dieses Bild

Burgruine Sulzberg
Gemeinde Sulzberg - 14. April 2004 und 17. August 2008  

700m Wanderung mit 20m Höhenunterschied

           Parkplatz Sulzberg S�d
700m Ruine Sulzberg


Naturdenkmal Steinernes Kreuz (auf der Rückfahrt)

Wir fahren von F�ssen �ber die Autobahn in Richtung Lindau. Auf der H�he von Kempten links ab nach Sulzberg. An der Pfarrkirche vorbei und dann rechts in die Martinszeller Stra�e einbiegen. Links liegt der Parkplatz.

Koordinaten der kostenfreien Parkm�glichkeit:
Achtung: Parkverbot im Landschaftsschutzgebiet!
47.658633, 10.346894
GPS  +47� 39' 31.08", +10� 20' 48.82"

Wir wandern auf Gehwegen hinauf und finden am Dorfrand einen Pfad, der in die Stra�e, welche im Bogen um die Burg f�hrt, einm�ndet.

Nur ein kurzer Besuch bei der Ruine der Burg Sulzberg aus dem Jahre 1170, die gr��te Ruinenanlage des Oberallg�us mit 24 m hohem Bergfried mit Burgmuseum,
und schon ergeben sich wieder eine Reihe Wandermöglichkeiten mit interessanten Zielen.



Gr��ere Kartenansicht

Für die südliche Parkmöglichkeit gilt:

  

  

Leider standen wir vor verschlossenen T�ren.

  

Auch diese Burg wird restauriert bzw. vor weiterem Verfall bewahrt.

Es ist schon erstaunlich, wie so manch S�mling die Umst�nde meistert und zu einem gro�en Baum heran w�chst, der immer wieder den St�rmen trotzen konnte. Unten steht unser Auto. 



Naturdenkmal Steinernes Kreuz
Gemeinde Sulzberg - 14. April 2004

Wir sind dann "�ber's Land" nach Hause gefahren. Zuerst ein paar Kehren nach oben in Richtung M�hlenried, wo das erste Foto von der Burg entstand, dann nach  Greuth und Bodelsberg. Kurz, bevor die Stra�e �ber die Autobahn f�hrt, fiel uns das "Steinerne Kreuz" auf, welches als Naturdenkmal deklariert war. Es gibt halt immer wieder etwas ganz unerwartetes zu entdecken.

     


Gr��ere Kartenansicht
Die Karte oben zeigt den Standort des Steinernen Kreuz auf dem Findlingan.

Gleiche Tour:
� Burgruine Sulzberg 2008


Ähnliche Touren:
� Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg (Winter und Sommer)
� Burgruine Alttrauchburg
� Burgruine Werdenfels (GAP)
� Burgruine Ehrenberg M�rz 2003 und M�rz 2004


Wollen Sie in Sulzberg Ihren Urlaub verbringen?
Die wichtigsten Ortsinformationen von Sulzberg im Oberallgäu in einer Kurzübersicht.

Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Schlösser, Burgen und Ruinen"

OSZAR »