dein-allgäu.de bedankt sich für die selbstlose Überlassung dieser Seite, welche den allg. Bestimmungen des copy right unterliegt. Anfragen zu einer anderweitigen Nutzung, auch einzelner Bilder, können an acht-seligkeiten.de gerichtet werden. Das Original dieser Seite befindet sich hier


Der Doser Wasserfall
bei Häselgehr 13. Mai 2003

 

Auf der Suche nach dem Wasserfall bin ich auf viele schöne Fallstufen gestoßen, eigentlich mehr ein Doser-Tobel.
Wenn wir auf der B198 das Lechtal hinauffahren und in H�selgehr den Lech �berqueren, fahren wir hinter der Br�cke sofort scharf links und fahren in Richtung Luxnach M�hle.
Das 5 Sternehotel hat ein sehr vornehmes Ambiente, hat aber auch einen Restaurantbetrieb mit ganz normalen Preisen. Ich wurde dort sehr nett empfangen, als ich mich nach dem Wasserfall erkundigen wollte. Mit meinen dreckigen Bergschuhen und den l�ssigen Outdoorlook kam ich mir wirklich deplaziert vor. Dennoch zeigte mir der nette Empfangschef den Weg und gab mir sogar noch ein paar Wandertipps f�r diese Umgebung. Sicherlich werde ich dort bei n�chster Gelegenheit mit lieben G�sten einmal gepflegt beim leisen Rauschen der Wasserf�lle Kaffee trinken oder Essen gehen.

   

Hotel / Restaurant  ***** Luxnach M�hle

Ein kurzes St�ck Weg, hinter der Scheune, geht ein Pfad an den Wasserf�llen entlang hinauf, bis zu der Br�cke der Forststra�e, welche zur�ck nach H�selgehr f�hrt.

  

  

Der Abhang ist angenehm zu besteigen und kann ohne gro�e Gefahr auf der gegen�berliegenden Seite wieder hinunter gegangen werden. Gute Bergschuhe sind aber auch in diesem Gel�nde ein Muss.

  

  

F�r gew�hnlich springt der Doserwasserfall im April aus seiner Felsengrotte pl�tzlich mit ganzer St�rke hervor und st�rzt sich sch�umend in die Tiefe, aber am 11 November verschwindet er wieder ebenso pl�tzlich. Der Grund dieses Naturph�nomens ist immer noch r�tselhaft. Es gibt verschiedenste Thesen z. B. jene von einen unterirdischen See, der durch das Schmelzwasser im Fr�hjahr zum �berlaufen gebracht wird. Entspringt der Wasserfall vor dem 24. April durch die Schneeschmelze, so kommt garantiert noch einmal Eis und Frost und er pflegt nochmals zu einem kleinen Gerinsel zu verk�mmern. Die Einheimischen haben ihre Lostage, an denen Sie aufgrund der Wassermenge des M�hlbach das Wetter zuverl�ssig vorhersagen k�nnen.

Zurück zur Übersicht aller Wegbeschreibungen oder zu der Seite "Tobel, Wasserfall und Klamm Wanderungen"

OSZAR »