dein-allgäu.de bedankt sich für die selbstlose Überlassung dieser Seite, welche den allg. Bestimmungen des copy right unterliegt. Anfragen zu einer anderweitigen Nutzung, auch einzelner Bilder, können an acht-seligkeiten.de gerichtet werden. Das Original dieser Seite befindet sich hier


Der Wasserfall vom Edelbach
12. 05. 2003

Wir fahren in den Ort Elmen und halten uns links in Richtung Jausenstation Stablalpe / Stabelalm (ab dem 8. Mai bis zum 2. November geöffnet). Direkt am Wasserfall, der sogar von der B198 zu sehen ist, befindet sich ein großer Parkplatz.

 

     

An den Wasserfall kommt man unten unproblematisch nahe heran, aber reizen tut einen der "Weg", der ganz deutlich auszumachen ist. Nirgendwo eine Hinweistafel - also quer Feld ein rechts durch den jungen Waldbestand den steilen Hang hinauf. Irgendwo muss man ja zumindest den Pfad kreuzen - und richtig.  Aber gerade dort, wo es anf�ngt, interessant zu werden h�ngt das Verbotsschild. Es war mit einem D�bel im Fels verankert, ein Vorh�ngeschlo� baumelt noch daran. Die H�he ist schwindelerregend - ein flaues Gef�hl macht sich im Bauch breit.

Die Stahltr�ger sind augenscheinlich noch gut, aber das Holz ist morsch. Wiedereinmal so ein aufgelassener Wartungsweg. Mit meinen 6fach Zoom kann ich ganz gut die Br�cke von Oben fotografieren, der Weg selbst ist mir aber viel zu gef�hrlich.

  

Nach der Br�cke zieht sich das Rohr, auf dem sich noch ab und zu Wegst�cke aus Holz  ausmachen lassen, in weitem Bogen hinein in die Schlucht. Schade, schade, schade.

     

Aber nur die Weinbergschnecke auf dem Rohr l�sst sich von der H�he und dem Gewalt des Wasserfalls nicht beeindrucken. Entt�uscht klettere ich wieder durch den Wald zur�ck.

Wintertour und Sommertour Stabelalpe

Anschlußtouren:
Edelbach Wasserfall
Hahntenjoch-Rosengartenschlucht

Ähnliche  Wegeverhältnisse:
Maria Trost (über den Fahrweg)    
Im Eidra (Bis zur Jagdhütte)
Frauensee - Musauer Alm   
Petersberg Alm      
Kaiser-Alpe

Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Wanderwege"

OSZAR »