![]() |
![]() Steigbachtobel - Mittag - Steineberg Immenstadt / Oberallgäu 30. August 2004, 10. Oktober 2008 |
Erster Teil der Wanderung war der Abschnitt: der Mittag-Sesselbahn (1450 m -12.00 h). |
Gr��ere Kartenansicht |
![]()
Nach ausgiebiger Rast und einem Becher Buttermilch ziehe ich weiter in Richtung Steineberg.
![]()
Vor uns der Steineberg.
Felsabbr�che begleiten die Aussicht.
Immer deutlicher kann man die Leiter wahrnehmen.
Es gibt einen "Normalweg" und einen "Nur f�r Ge�bte". Die seilgesicherten Stellen waren gut zu �berwinden.
Beide Wege treffen sich wieder vor der Leiter. Wer nicht schwindelfrei ist, wird den Weg an den Felsen entlang wählen und oben zum Gipfelkreuz zurück wandern. Mich reizte die Abkürzung. Wie diese Himmelsleiter umgangen werden kann ist nach Vergrößern der Karte oben genau eingezeichnet.
Die Leiter ist sehr stabil und so fest verankert, dass es keinerlei Schwingungen gibt, die Angst erzeugen.
Der Steineberg erweist sich von oben als eine schr�g gestellte Platte, von der man den Abbruch bezwungen hat. Von der anderen Seite her grast das Rindvieh bis hinauf zum Gipfelkreuz.
Die Aussicht auf Sonthofen, der Gr�nten versteckt sein Haupt in den Wolken. Der Himmel bezieht sich mehr und mehr von Westen her.
Wir wandern den Grat entlang und ab und zu wird die gem�tliche Wanderung von Stahlseilversicherten, kurzen Stellen unterbrochen.
Leider verhüllte sich der Stuiben gänzlich, so dass wir vom Sattel aus zur Alpe Gund absteigen.
Das Glockengel�ut vieler Rinder begleitet uns bis zur Alpe.
In einer urig, gemütlichen Gaststube der Alpe Gund stärke ich mich mit Wiener Würstchen und Brot.
Die Wolken ziehen sich immer mehr zusammen, die ersten Spritzer machen sich auf der Haut bemerkbar. Wir entscheiden uns f�r den interessanteren Pfad nach Immenstadt, der zudem 1/4 Std. k�rzer sein soll.
Der Weg zieht sich ganz sch�n hin. Endlich erreichen wir wieder die H�lzerne Kapelle. Jetzt blieben wir auf der Forststra�e, denn es hat zu sch�tten begonnen. Erst von der Forststra�e aus entdecke ich in der Felswand die Kaiser Willhelm Ged�chtnistafel.
Nur gut, dass ich im Auto trockene Kleidung zum Wechseln deponiert hatte. Obwohl mein Anorak wasserdicht ist, bin ich trotzdem durchnässt - von Innen her.
Die Bergmesse auf dem Stuiben findet immer am ersten Sonntag im September statt. Seit August 2006 lohnt sich auch ein Abstecher zur Alpsee Bergwelt mit dem Alpsee Alpin Coaster. Es besteht ein Verbund der beiden Bergbahnen
Aus der Reihe "Geopark Allgäu" ist der "Steigbachtobel" das 3. realisierte Projekt. Siehe auch "Alpsee-Immenstadt"
Weitere Seiten vom Mittag Gipfel:
- Steigbachtobel
- Mittag und traumhafte Panoramafotoss Föhntages im Herbst
- Steineberg
- Aktuelle Wetterbilder der Panorama Webcam der Mittagbahn
- Archiv der schönsten Webcambilder von der Mittagbergstation
Wollen Sie Ihren Urlaub in Immenstadt verbringen?
Auf unseren Gemeindeseiten von Immensatdt erfahren Sie mehr über Ihren Oberallgäuer Urlaubsort.
Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Wanderwege"