Autor dieser Seite ist Alfred Vogler (im Bild) - Mailen Sie eine Anfrage mit Klick auf dieses Bild

Wandergebiet Seebensee:

Teil 1: Seebenfall
Teil 2: Seebensee
Teil 3: Coburger Hütte

26. Oktober 2002

Wir fahren von Füssen über Reutte, Heiterwang, Bichlbach und Leermos nach Ehrwald. Mitten in Ehrwald links ab Richtung Ehrwalder Almbahn.

Als Rundwanderweg von 1 Std. Dauer ist der Weg zum Wasserfall ausgeschildert.
Wir haben unser Auto an der Talstation der Almbahn von Ehrwald abgestellt.

    

Der F�hn k�mpfte mit einem Sturmtief. Die Sonne hinterm Berg zauberte aus einer glei�enden Wolke einen merkw�rdigen Regenbogen. So ein Naturschauspiel haben wir noch nie gesehen. Es dauerte nur wenige Minuten.

     

Der Wasserfall ist so hoch, dass er beinahe st�ndig vom Weg aus zu sehen ist. Siehe Bild oben links.

      

  

Der Rundweg führte uns zuerst links entlang sanft ansteigend dem Bach entlang hinauf bis zur "Stempelstelle", wo die Hinweistafel zum Klettersteig steht.
Der Abstieg durch den Wald und �ber Wiesen war l�ngst nicht so sch�n und stellenweise sehr steil. Es ist also empfehlenswert, den Weg zur�ck den Bach entlang zu w�hlen.

  

"Blühender" Bärlapp

Die selbe Tour:
Seebensee (Ehrwald) 13. Okt 2005
Seebensee (Ehrwald) 05. Okt 2007

Anschließende Touren:
Coburger Hütte (2.Teil) 5. Oktober 2007

Ähnliche Touren:
Pflegersee, Reschbergwiesen (Garmisch Partenkirchen)
3Bergseen - Kogelscharte (Gramais)
Roßkarsee (Gramais)
Plansee (Plansee) und 
Heiterwanger See (Heiterwang)
• Blindsee im Frühjahr und Herbst (Biberwier)
Uri See (Reutte)
Vilsalpsee (Tannheimer Tal)
Höfersee (Tannheimer Tal)
Fernsteinsee (Nasserreith)

Touren mit Bergbahnen:
Fellhornbahn (Oberstdorf)
Tegelbergbahn - Ahornreitweg - Bleckenau (Schwangau)
Neunerköpfle-Landsberger Hütte - Traualpsee-Vilsalpsee
Breitenbergbahn - Brentenjoch ->Vilser Alm (Pfronten)
Alpspitze (Nesselwang)
Söllereck-Hochleite-Freibergsee (Oberstdorf)
Rundwanderung Seebensee (Ehrwald)
Eden Alp und Öden Alp (Nesselwängle)

Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Tobel, Wasserfall und Klamm"
OSZAR »